Vielen Dank für die Einreichung der Projekte. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Vorarlberger Wissenschaftspreises
am 29. September 2025 in Dornbirn statt.
Die Teilnehmer wurden von den Lehrpersonen informiert.
Die Registrierung für den
Special Award Vorarlberg 2027
und den
Netzwerk Award Vorarlberg 2027
startet Ende September 2025.
Kreative Ideen von jungen Talenten aus Vorarlberg.
Der Verein Jugend Vorarlberg forscht verleiht seit 2021 den SPECIAL AWARD VORARLBERG für herausragende Leistungen in den Bereichen Energie- und Elektrotechnik, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Jährlich werden die kreativsten und innovativsten Ideen junger Talente aus Vorarlberg prämiert.
Teilnehmen können alle HTL-Schüler Vorarlbergs.
Registriert euch für den SPECIAL AWARD VORARLBER 2027 und reicht euer Projekt unter einer der folgenden Kategorien ein:
Die Projekte können in derselben Form, wie beim JUGEND INNOVATIV Wettbeberb des aws eingereicht werden.
Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen.
Ende September 2025 startet die Registrierung für den SAV 2027 >>
Zum zweiten Mal wird im Rahmen des NETZWERK AWARD VORARLBERG 2027 ein Projekt prämiert,
das zwei oder mehrere HTLs gemeinsam entwickelt haben.
Eingereicht werden können Projekte, deren Projektteams sich aus Schülerinnen und Schülern von mindestens zwei, besser jedoch drei HTLs unterschiedlicher Fachrichtungen zusammensetzen. Beispielsweise ein Projektteam, das sich auch aus Schülerinnen und Schülern aus dem Fachbereich Maschinenbau Plus der HTL-Bregenz, dem Fachbereich Produktmanagement und FutureTecs der HTL Dornbirn und dem Fachbereich Bautechnik aus der HTL Rankweil zusammensetzt.
Die Auswahl der Themen und Fragestellung ist grundsätzlich frei und kann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst oder gemeinsam mit ihren Lehrpersonen erfolgen.
Ende September 2025 startet die Registrierung für den NAV 2027>>